Aktuelles

Bitte werfen Sie einen Blick in die Agenda, um sich über die geplanten Veranstaltungen zu informieren.

OSTERN 2023

 
HERZLICHE EINLADUNG ZU UNSEREN OSTER-GOTTESDIENSTEN

Karfreitag, 7. April 2023
10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Roger Nünlist

Ostern, 9. April 2023
06.00 Uhr Osternachtfeier beim Feuer vor der Kirche, anschliessend kurze Andacht
07.00 Uhr Oster-Zmorge, im Kirchgemeindezentrum
10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Roger Nünlist

Gedanken aus dem März-Band

Verschiedenste Welten und ihre Gegensätze...

Während sich eine kleine Schar von Matzingerinnen und Matzinger trifft, um Gottesdienst zu feiern und sich anzuschauen und anzuhören, wie sich das Leben in Afghanistan unter dem Regime der Taliban für Frauen und Christen radikal zum Schlechten verändert hat, fiebern die meisten Matzingerinnen und Matzinger vor dem Fernseher dem Abfahrts-Weltmeistertitel in Courchevel/Méribel entgegen und hoffen auf Schweizererfolge und Medaillenränge.


Für beide hat sich die Teilnahme gelohnt! Die einen werden Zeugen von Glaubensmut und Stärke unter einer diktatorischen Herrschaft und Willkür, welche lebensgefährlich ist. Die anderen werden Zeugen vom Heldentum auf einer höllischen Abfahrtspiste, die im halsbrecherischen Tempo zurückgelegt wird.

Die einen sind beeindruckt von Menschen, auf welche die Krone des Lebens in der Ewigkeit wartet, andere sind beeindruckt, wie sich der Abfahrtweltmeister durch seine Topleistung, die Krone aufsetzt (so titelte SRF).

Menschen in schwierigsten Umständen, die ihren Glauben nicht sausen lassen, ermutigen die einen. Skirennfahrer, die ihre Skier sausen lassen, euphorisieren die anderen. Offen erzählen die einen über ihre Ängste und Hoffnungen. Offen erzählt auch der Abfahrtsweltmeister, dass sein Glaube an die Goldmedaille erst während seiner Fahrt entstanden ist.

Die einen erleben einen spannenden und beeindruckenden Gottesdienst, die anderen ein spannendes und beeindruckendes Skirennen. Ich will das auf keinen Fall moralisch werten oder beurteilen. Zu sagen, die eine Wahl ist besser und ethisch hochstehender, liegt mir fern. Ich will niemandem ein schlechtes Gewissen machen.

Aber ich staune über die so verschiedenen Welten und Gegensätze auf dem gleichen Erdball! Und mit dem Staunen beginnt das Nachdenken …

Mit den besten Grüssen

Ihr Pfarrer Roger Nünlist